Windpark Wisoch (Fluorn-Winzeln, Oberndorf a.N.)

Auf dem Weg zur Energie- und Wärmewende spielt der Ausbau der regionalen Windkraft eine zentrale Rolle. Auch die beiden Kommunen Fluorn-Winzeln und Oberndorf beschäftigen sich mit den Herausforderungen der Energiewende und denken über den Bau eines interkommunalen Windparks nach.

Auf der Gemarkung von Fluorn-Winzeln könnten nach derzeitigem Planungsstand drei Anlagen gebaut werden sowie zwei weitere Windmühlen auf dem Gebiet Oberndorf. In Summe sind kommunale sowie private Flächen im Wald und Offenland vorgesehen. Realisiert würde das Projekt durch die badenova-Tochter badenovaWÄRMEPLUS.

Die vorläufigen Eckpunkte des Projekts:

60

Millionen Kilowattstunden jährlich

40.000

versorgte Personen jährlich

24.000

Tonnen CO2 jährlich eingespart


Aktueller Stand des Windparks Wisoch

Juli 2025

Am 14.07.2025 hat eine Einwohnerversammlung in Beffendorf stattgefunden. Der Fokus der Veranstaltung lag darauf, die Anwesenden zu Wort kommen zu lassen. Da es sich bei der Veranstaltung um eine Einwohnerversammlung handelte und die Bürger:innen über den konkreten Ablauf entscheiden sollten, gab es keine vorher festgelegte Agenda.

Das Publikum entschied per Handzeichen über den weiteren Verlauf. Nach Abstimmung mit den Teilnehmenden im Saal wurde der folgende Ablauf festgelegt:

Die Vertreter:innen der badenova präsentieren kurz erneut das potenzielle Layout des Windpark Wisoch. Anschließend gab es zwei Stunden die Möglichkeit für Fragen und Statements aus dem Publikum.

Mehr dazu lesen Sie im: Protokoll (PDF 1,1 MB)

Februar 2025

Um die Bürgerinnen und Bürger transparent über das Projekt zu informieren, sie aktiv einzubinden und eine Entscheidungsgrundlage zu schaffen, haben die Kommunen Fluorn-Winzeln und Oberndorf sowie badenova Interessierte herzlich zu einer Bürgerinformationsveranstaltung am 13. Febuar 2025 eingeladen.

Mehr dazu lesen Sie im Protokoll (PDF 1,2 MB) sowie in derPräsentation (PDF 15,1 MB)der Bürgerinfoveranstaltung.