Aktuelles
Neuigkeiten über badenovaWÄRMEPLUS und unsere Projekte
-
Geothermie am Oberrhein - Aufsuchungserlaubnis erteilt
Die badenova-Tochter badenovaWÄRMEPLUS möchte die Potenziale für die „Tiefe Geothermie“ in der Region rund um Freiburg detailliert untersuchen. Hierfür hatte das Unternehmen im Herbst vergangenen Jahres eine Aufsuchungserlaubnis beim Regierungspräsidium Freiburg beantragt, die nun offiziell erteilt wurde. Damit kann die WÄRMEPLUS nun sicher planen und in einem festgelegten Gebiet zwischen Freiburg, Breisach und Müllheim die dortigen Tiefengeothermie-Ressourcen mittels verschiedener Methoden erkunden.
-
Die Sonne produziert mit
Mit einem Solarkraftwerk auf dem Dach ihres Produktionsgebäudes an der Firmenzentrale in Freiburg hat die Schwarzwaldmilch einen weiteren Schritt in ihrem Nachhaltigkeitskonzept verwirklicht. Die ba...
-
Strom für die Region aus der Region
Der regionale Energie-und Umweltdienstleister badenova bietet seinen Kunden erstmals ein Regionalstromprodukt an. Das heißt, dass der Strom in der Region erzeugt und auch in der Region verbraucht wi...
-
Schwarzwald entdecken - Heimat erleben
Durch die Pandemie fällt vielen Menschen mittlerweile die Decke auf den Kopf, die bekannten Ausflugsziele sind abgegrast. Um neue Inspiration zu verbreiten und den Alltag und die diesjährigen Urlaub...
-
„Raustauschwochen“ bei badenova
Die aktuelle Modernisierungsaktion von badenova belohnt den Umstieg auf umweltschonende Gas-Heiztechnologien. Neben einer Vielzahl an staatlichen Förderprogrammen gibt es auch individuelle Angebote ...
-
Windpark Hohenlochen am Netz
Die badenova Tochter badenovaWÄRMEPLUS hat einen weiteren großen Baustein zur Umsetzung der Energiewende in unserer Region erreicht: Die erste Anlage des Windparks Hohenlochen in der Ortenau produzi...
-
badenova Top-Arbeitgeber 2021
Das Magazin Focus Business hat deutschlandweit 950.000 Unternehmen analysiert und für alle Branchen die "Top-Arbeitgeber 2021" gekürt. Als einer der fünf Top-Arbeitgeber im Bereich Energiewirtschaft...
-
Kuriose Ausfälle - so vielfältig wie das Leben
Zur Aufgabe von badenova und ihrer Infrastrukturtochter bnNETZE gehört es, Störungen im Strom-, Erdgasnetz-, Wasser- oder Wärmenetz so rasch wie möglich zu beheben und eine verlässliche Versorgung z...
-
bnNETZE nutzt erstmals ökologische Nahwärme für Betrieb einer Erdgas-Übernahmestation
Die badenova-Netztochter bnNETZE hat ihre Erdgas-Übernahmestation in Orsingen-Nenzingen im Landkreis Konstanz umfangreich saniert. Die Besonderheit dabei: nicht nur die in die Jahre gekommene Heizun...
-
Höchste Auszeichnung für badenova-Neubau in Freiburg
Effizient, ökologisch, vorbildlich: Erneut erreichte ein Bürogebäude des regionalen Energie- und Umweltdienstleisters badenova mit der „Platin-Auszeichnung“ der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltig...