badenovaWÄRMEPLUS erweitert ab dem 10. November 2025 das Fernwärmenetz in der Lahrer Innenstadt. Die Bauarbeiten in der Lotzbeckstraße führen zeitweise zu Sperrungen und Umleitungen. Sie sind Teil eines größeren Ausbaus, der in den kommenden Monaten weitere Maßnahmen in der Innenstadt umfasst. Die Arbeiten in der Lotzbeckstraße dauern voraussichtlich bis Mitte Februar 2026.
badenovaWÄRMEPLUS baut das Fernwärmenetz aus, um die Wärmeversorgung in Lahr klimafreundlicher und zukunftssicherer zu machen und Platz für zukünftige Anschlüsse zu schaffen. Die Arbeiten erfolgen in zwei Bauabschnitten und führen abschnittsweise zu halbseitigen sowie zeitweise zu vollständigen Sperrungen der Lotzbeckstraße.
Der erste Abschnitt verläuft von der östlichen Ecke Lotzbeckstraße 28 bis zur Kreuzung Lotzbeckstraße/Tiergartenmühlgasse und sieht eine halbseitige Sperrung vor. Während dieser Zeit leitet eine Umleitung den Verkehr stadteinwärts über die Dreyspringstraße und die Kaiserstraße. Die Zufahrten zu den Grundstücken Lotzbeckstraße 24 bis 28 können je nach Baufortschritt zeitweise eingeschränkt sein, während die Zufahrten zu den Häusern 22 und 22/1 vorübergehend länger gesperrt bleiben.
Der zweite Abschnitt verläuft von der Kreuzung Schillerstraße/Lotzbeckstraße bis zum Rathausplatz. Dort ist die Straße während der Arbeiten voll gesperrt. Der Verkehr wird um den Rathausplatz und die Innenstadt herum umgeleitet. Im zweiten Abschnitt sind die Zufahrten zu den Häusern Lotzbeckstraße 1, 3, 5, 6 und 7 temporär gesperrt.
Fußgänger:innen können das Baufeld jederzeit passieren, Radfahrende werden gebeten, die ausgeschilderte Umleitung zu nutzen oder abzusteigen.
Für die Dauer der Baumaßnahme transportiert die Baufirma die Abfallbehälter zu den Sammelplätzen und bringt sie nach der Leerung wieder zurück.
badenovaWÄRMEPLUS bittet alle Anwohner:innen und Verkehrsteilnehmenden um Verständnis für die Einschränkungen und achtet darauf, die Beeinträchtigungen so gering wie möglich zu halten.