Aktuelles
Neuigkeiten über badenovaWÄRMEPLUS und unsere Projekte
-
Meilenstein im Windprojekt Energieallee Sinsheim
In den Ausbau der regionalen Windkraft rund um Sinsheim im Rhein-Neckar-Kreis kommt Bewegung. Nach dem einstimmigen Beschluss des Windprojekts Energieallee Sinsheim durch den Sinsheimer Gemeinderat Ende Januar unterzeichnete Oberbürgermeister Jörg Albrecht am 11. März 2024 die Pachtverträge mit dem Energiedienstleister badenova aus Freiburg. Damit sichert die Große Kreisstadt badenova rund 42 Hektar städtische Flächen für den Bau des Windparks zu und setzt damit ein starkes Zeichen für die Energiewende.
-
Bürgerinformationsveranstaltung für Windpark Lailehöhe
Auf dem Weg zur Energie- und Wärmewende spielt der Ausbau der regionalen Windkraft für den Energiedienstleister badenova eine zentrale Rolle. Dieser Überzeugung sind auch Todtnau, Wieden und Utzenfe...
-
Erdwärme-Breisgau stellt Zwischenergebnisse vor
Erdwärme im südlichen Oberrheingraben – badenova identifiziert drei mögliche Zielkommunen
-
Wasserstoff-Gipfel für Industrieunternehmen in Lörrach und Rothaus
Gemeinsam mit verschiedenen Partnern veranstaltet badenova im März zwei Wasserstoff-Gipfel für Industrieunternehmen entlang des Hochrheins, einmal in Lörrach (11.03.24) und einmal in Rothaus-Grafenh...
-
badenovaWÄRMEPLUS verlegt neue Wärmeleitungen
Der regionale Energie- und Umweltdienstleister badenova verlegt ab dem 04. März 2024 neue Fernwärmeleitungen in Freiburg – Lehen: Im Maierbrühl ab Breisgauer Straße entlang des P+R Parkplatzes in Le...
-
badenovaWÄRMEPLUS treibt Wärmeausbau voran
Bauarbeiten zum Ausbau des Wärmenetzes im Freiburger Stadtteil Haslach gehen weiter. Der regionale Energie- und Umweltdienstleister badenova startet ab dem 05. Februar 2024 mit den Vorbereitungen zu...
-
badenovaWÄRMEPLUS baut Wärmenetz aus
Der regionale Energie- und Umweltdienstleister badenova investiert erneut in die Wärmeversorgung der Stadt Freiburg und erweitert das Wärmenetz im Freiburger Stadtteil Landwasser. Ab dem 29. Januar ...
-
Klimafreundliche Wärmeversorgung für Freiburger Stadtteil Stühlinger
Der regionale Energie- und Umweltdienstleister badenova investiert erneut in die Wärmeversorgung der Stadt Freiburg und erweitert das Wärmenetz im Freiburger Stadtteil Stühlinger. Im Januar 2024 beg...
-
Neue Preise für Fernwärme in 2024
Zeitversetzte Weitergabe der Beschaffungspreise sorgt für Preisanstieg. Staatliche Faktoren beeinflussen die Preisgestaltung zusätzlich.
-
21.000 Euro für die Region durch die badenova Weihnachtsspenden
Im 23. Jahr in Folge unterstützt badenova mit ihren traditionellen Weihnachtsspenden soziale, karitative und kulturelle Einrichtungen in der Region. In diesem Jahr liegt der Schwerpunkt auf Organisa...