Aktuelles
Neuigkeiten über badenovaWÄRMEPLUS und unsere Projekte
-
Aus bnNETZE wird badenovaNETZE
bnNETZE GmbH hat zum Jahresbeginn 2023 ihren Namen geändert: Ab sofort heißt sie badenovaNETZE GmbH. Mit dem neuen Namen wird für die Haushalte, Gewerbe und Industrie die notwendige Transparenz im Infrastrukturangebot auf dem Weg zur Klimaneutralität geschaffen.
-
badenova will bis 2035 ein Gigawatt Ökostrom installieren
Gemeinsam mit den Kommunen im Land gestaltet badenova die Energie- und Wärmewende. Ziel des Unternehmens ist es, bis 2035 in Summe ein Gigawatt durch erneuerbare Energien zu erzeugen. Bis zu 300 Meg...
-
1. Solar-Radwegüberdachung entsteht in Freiburg
Freiburg ist sowohl Solar- als auch Fahrradhauptstadt: Beides bringt das aktuelle Pilot-Projekt der Stadt Freiburg und badenovaWÄRMEPLUS in Einklang. Der beliebte Radweg an der Freiburger Messe wird...
-
Informationskampagne zur Geothermie im Breisgau
Erdwärme wirft Fragen auf. Um diese Fragen der Bürgerinnen und Bürger rund um das Projekt Erdwärme-Breisgau aufzugreifen, startet badenovaWÄRMEPLUS am 11. November 2022 eine Plakat- und Anzeigenkamp...
-
Manuel Zimmermann neuer Leiter Unternehmenskommunikation
Manuel Zimmermann leitet künftig das 26-köpfige Team der Unternehmenskommunikation der badenova in Freiburg. Er folgt auf Roland Weis, der nach über 20 Jahren beim regionalen Energie- und Umweltdien...
-
badenova und Kommunen treiben Windenergie voran
Der Ausbau der Windenergie in Land und Region ist zwingend notwendig, um die Umsetzung der Energiewende voranzutreiben und unabhängiger von externen Energielieferungen zu werden - dies hat auch die ...
-
badenovaWÄRMEPLUS verleiht Preis für ökologisches Bauen
Mit dem Badischen Architektenpreis (BADAP) werden exzellente Bauwerke in der Region ausgezeichnet. badenovaWÄRMEPLUS stiftet gemeinsam mit der Allianz Versicherung den Preis in der Kategorie „ökolog...
-
Versorgung mit regenerativer Wärme
Der regionale Energie- und Umweltdienstleister badenova investiert erneut in die Versorgungsinfrastruktur der Stadt Neuenburg am Rhein und erweitert ab Mittwoch, 02. November 2022 bis voraussichtlic...
-
Lösung gegen übervolle Altglascontainer
Wer kennt das nicht: Man fährt zum Altglascontainer in seinem Quartier und dieser ist übervoll. Eine intelligente und kostengünstige Lösung für dieses Problem bietet LoRaWan: Bereits seit 2020 ermit...
-
Wärmekonzession Dietenbach: badenovaWÄRMEPLUS erhält Zuschlag
Die Wärmekonzession für das klimaneutrale Baugebiet Dietenbach ist vergeben: badenovaWÄRMEPLUS erhält den Zuschlag. „Ein klimaneutraler Stadtteil in dieser Größenordnung, der Heimat für 16.000 Mensc...