Aktuelles
Neuigkeiten über badenovaWÄRMEPLUS und unsere Projekte
-
ERDWÄRME BREISGAU: Öffentliche Anhörung der Experten für den Bürgerschaftsrat
Eine transparente Kommunikation ist beim Projekt ERDWÄRME BREISGAU von zentraler Bedeutung: Fragen von zufällig ausgewählten Bürgerinnen und Bürgern rund um das Erdwärmevorhaben der badenovaWÄRMEPLUS werden am 17. Februar und 16. März 2022 von einem Expertenrat beantwortet. Beim ersten Termin stehen technische Fragen im Vordergrund, beim zweiten Termin Nutzungs-, Anschluss- und Haftungsfragen.
-
badenovaWÄRMEPLUS gewinnt Energy Efficiency Award
Die badenova-Tochter badenovaWÄRMEPLUS hat den renommierten Energy Efficiency Award der dena verliehen bekommen. Das Unternehmen erhielt den Preis in der Kategorie „Konzepte für eine klimaneutrale Z...
-
Flügeltausch an zwei Windkraftanlagen auf dem Hohenlochen
Von den insgesamt vier Windenergieanlagen des Windparks Hohenlochen stehen derzeit zwei Anlagen still. Bei routinemäßigen Wartungsarbeiten Ende Dezember sind Schäden an den Rotorblättern entdeckt wo...
-
ERDWÄRME-BREISGAU: Bürgerschaftsrat nimmt die Arbeit auf
Um die Bürgerinnen und Bürger der sieben betreffenden Kommunen des Projekts ERDWÄRME-BREISGAU von Anfang an transparent in die laufenden Untersuchungen einzubinden, hat badenovaWÄRMEPLUS einen Bürge...
-
2.000 Stromkunden bei badenova in der Ersatzversorgung
Die Börsenstrompreise sind so hoch wie seit Jahren nicht mehr und setzen vor allem Anbieter mit einer kurzfristigen Beschaffungsstrategie unter Druck: Mit stromio stellte einer der größeren Billigst...
-
ERDWÄRME BREISGAU: Beginn der Messungen mittels 3D-Seismik
badenovaWÄRMEPLUS startet ab Mittwoch, 12. Januar 2022 mit den vorab angekündigten 3D-seismischen Messungen in dem festgelegten Potentialgebiet. Dafür werden voraussichtlich bis Anfang März Spezialf...
-
Vorstellung der Fahrzeuge für die 3D-Seismik
badenovaWÄRMEPLUS plant den nächsten Schritt im Projekt ERDWÄRME -BREISGAU: Voraussichtlich ab Mitte Januar 2022 kann es mit den 3D-seismischen Messungen in sieben Kommunen starten. Am Samstag, 08. ...
-
3D-Seismik ab Januar 2022
badenovaWÄRMEPLUS plant den nächsten Schritt im Projekt ERDWÄRME-BREISGAU: Kurz nach dem Jahreswechsel beginnen die 3D-seismischen Messungen in sieben Kommunen. Voraussichtlich am Samstag, 08. Janua...
-
badenova sichert Fremdkunden als Grundversorger ab
Die seit Monaten stark gestiegenen Großhandelspreise für Erdgas stellen eine enorme Herausforderung für die Energieversorger dar. Einige kleinere Anbieter mussten Insolvenz anmelden, andere Versorge...
-
Meilenstein für Freiburger Wärmeverbund
Mit der Einweihung ihrer neuen Energiezentrale in Freiburg-Haslach geht die Wärmegesellschaft badenovaWÄRMEPLUS den nächsten Schritt zum Aufbau des zukunftsträchtigen Wärmeverbunds Freiburg-Süd.