Aktuelles
Neuigkeiten über badenovaWÄRMEPLUS und unsere Projekte
-
Genehmigungsantrag für drei Windräder auf der Linacher Höhe gestellt
Der Ausbau der regionalen Windkraft ist ein zentraler Baustein der Energie- und Wärmewende. Ein wichtiger Schritt auf diesem Weg ist nun erfolgt: Der regionale Energiedienstleister badenova und die Vöhrenbacher Projektentwicklerin SIVENTIS haben den Genehmigungsantrag für den Windpark Linach beim Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis eingereicht. Der geplante Windpark umfasst drei Windenergieanlagen mit einer Gesamtleistung von 21 Megawatt.
-
Genehmigungsantrag für fünf Windräder am Rappeneck eingereicht
Die Energiewende braucht lokale Lösungen. Mit der Einreichung des Genehmigungsantrags für den Windpark Rappeneck haben der Freiburger Energiedienstleister badenova und die Vöhrenbacher Projektentwic...
-
Starkes Ergebnis, neue Rekordinvestitionen: badenova ist gerüstet für die Energiewende
Ein erneut erfolgreiches Geschäftsjahr für badenova: Mit einem Gewinn von 57,3 Millionen Euro übertrifft der Energieversorger 2024 deutlich seine wirtschaftlichen Ziele. Gleichzeitig konnten wichtig...
-
Versorgungsnetz wächst: badenova investiert in Freiburgs Infrastruktur
badenovaNETZE und badenovaWÄRMEPLUS verlegen ab dem 10. Juni 2025 neue Trinkwasser- und Fernwärmeleitungen in den Freiburger Stadtteilen Landwasser und Betzenhausen. Betroffene Straßen: Im Zinklern,...
-
Trinkwasser- und Fernwärmeleitungen für Dietenbach
badenovaNETZE und badenovaWÄRMEPLUS verlegen ab dem 2. Juni 2025 neue Trinkwasser- und Fernwärmeleitungen im Freiburger Stadtteil Rieselfeld. Die Arbeiten finden auf der Mundenhofer Straße zwischen ...
-
Fernwärmeausbau in Freiburg-Lehen: Verkehrseinschränkungen in Gescheidstraße
badenovaWÄRMEPLUS startet ab dem 26. Mai 2025 mit der Verlegung von Fernwärmeleitungen in der Gescheidstraße in Freiburg-Lehen. Im weiteren Verlauf wird das Fernwärmenetz zwischen Lehen und Landwass...
-
badenova erneut mit dem Energiewende Award ausgezeichnet
Innovationskraft und Engagement im Bereich Wärme überzeugen Jury zum zweiten Mal in Folge
-
Teilstück der Elsässer Straße voll gesperrt
badenovaWÄRMEPLUS verlegt aktuell neue Fernwärmeleitungen im Freiburger Stadtteil Mooswald. Ab dem 05. Mai 2025 ist ein Teilabschnitt der Elsässer Straße voll gesperrt. Es kommt zu Verkehrseinschrän...
-
Info-Event zu neuem Windpark Rappeneck im Schwarzwald-Baar-Kreis
Auf dem Weg zur Energie- und Wärmewende spielt der Ausbau der regionalen Windkraft für den Energiedienstleister badenova und die SIVENTIS aus Vöhrenbach eine zentrale Rolle. Ein weiterer Baustein au...
-
Neue Fernwärmeleitung in Freiburg-Landwasser
badenovaWÄRMEPLUS startet ab dem 17. März 2025 mit der Verlegung von Fernwärmeleitungen in der Auwaldstraße in Freiburg - Landwasser. Es kommt zu Verkehrseinschränkungen. Die Gesamtbaumaßnahme dauer...