Aktuelles
Neuigkeiten über badenovaWÄRMEPLUS und unsere Projekte
-
Regionalstrom für Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord
Der regionale Energie- und Umweltdienstleister badenova bietet mit dem Stromprodukt Ökostrom24 HEIMAT seinen Kunden seit Kurzem ein Regionalstromprodukt aus den Anlagen des Windparks Hohenlochen an. Einer der ersten Kunden seit dem 01. Juni: der Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord. Damit setzen die beiden Unternehmen ihre langjährige, enge Partnerschaft im Sinne der regionalen Nachhaltigkeit konsequent fort.
-
Die grüne Wand
Mit Hilfe des badenova Innovationsfonds entsteht bei Niederrimsingen derzeit eine 10.000 Quadratmeter große neue Werkshalle der Breisacher Firma Birkenmeier Stein+Design. Das Besondere daran: Die Fa...
-
badenova heißt neue Vorstände willkommen
Der Energie- und Umweltdienstleister badenova mit Sitz in Freiburg kann seit dem 01. Juli zwei neue Vorstände begrüßen. Es handelt sich dabei um Hans-Martin Hellebrand aus Bad Homburg und Heinz-Wern...
-
Windpark Hohenlochen vollständig am Netz
badenovas Tochterunternehmen badenovaWÄRMEPLUS hat einen weiteren bedeutsamen Schritt auf dem Weg zur Umsetzung der Energiewende in unserer Region getätigt: Seit Anfang Juni speist auch die letzte v...
-
Neue Solaranlage auf dem SCF-Dach setzt neue Maßstäbe
badenova wird umfassender Energie- und Umweltpartner des SC Freiburg: In diesem Zuge entsteht auf dem neuen Stadiondach die größte PV-Anlage weltweit auf einer Fußballspielstätte. Details der Partne...
-
175.000 Euro für die Region
badenova nimmt sein Versprechen „Wir sind Partner der Region“ ernst. Weil das Jahresergebnis 2020 trotz Corona mit einem Gewinn von über 52 Mio Euro abschloss, will badenova einen sechsstelligen Bet...
-
Tiefengeothermie am Oberrhein: Helikopter beendet Befliegung in der Region
Die badenova Tochter badenovaWÄRMEPLUS untersucht die Potenziale für die „Tiefe Geothermie“ in der Region rund um Freiburg. Hierfür beflog in den vergangenen beiden Wochen ein Helikopter das Aufsuch...
-
Hohe wirtschaftliche Stabilität bei badenova - trotz Corona
Auch im Corona-Jahr 2020 beweist badenova erneut ein hohes Maß an Verlässlichkeit, wirtschaftlicher Stabilität und Leistungsfähigkeit. Investitionen in die regionale Infrastruktur wurden planmäßig u...
-
Klares Bekenntnis zur Vielfalt
Die Vielfalt unter den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist eine große Bereicherung für das gesamte Unternehmen: Davon ist der regionale Energie-und Umweltdienstleister badenova fest überzeugt. Anl...
-
Helikopter startet mit Befliegung
Die badenova Tochter badenovaWÄRMEPLUS untersucht die Potenziale für die „Tiefe Geothermie“ in der Region rund um Freiburg. Hierfür startet ein nächster wichtiger Schritt: Die Phase der geophysikali...