• Windpark Oberndorf/Epfendorf

    An dem Windstandort an der A81 zwischen den Orten Epfendorf, Bochingen und Brittheim im Landkreis Rottweil sollen fünf Windenergieanlagen errichtet werden. Mit den Anlagen werden im Landkreis zukünftig 34.600 Personen mit Strom aus der Region versorgt werden können.

    60

    Millionen Kilowattstunden jährlich

    34.600

    versorgte Personen jährlich

    21.400

    Tonnen CO2 jährlich eingespart

    Der Windpark in Oberndorf/Epfendorf wird gesamthaft auf gemeindeeigenen Flächen positioniert sodass ein Großteil der Gesamtpacht in die Kommunen vor Ort fließen wird.

    Die Inbetriebnahme der Windenergieanlagen wird gegen 2026/2027 erwartet.

    Alle unsere Windenergieanlagen auf einen Blick


    Bau des Windparks Oberndorf/Epfendorf

    September 2023

    Die nächsten Schritte im Rahmen der Vorbereitungen am Standort laufen: Seit Anfang September werden Windmessungen durchgeführt, die das kommende Jahr andauern werden. Hierfür kommt ein LiDAR-System zum Einsatz.

    Mehr dazu lesen Sie in unserer Pressemitteilung vom 07.09.2023

    Frühjar 2023

    Die natur- und artenschutzrechtlichen Gutachten am Standort wurden gestartet.

    Darüber hinaus wird in den Projekt-Kommunen eine Aktion zur Namensfindung für den Windpark gestartet.

    Januar 2023

    Am 11. Januar wurden die Nutzungsverträge für die Flächen, auf denen die Windenergieanlagen im Landkreis Rottweil errichtet werden, unterzeichnet.

    März 2022

    Die Gemeinderatsmitglieder*innen von Oberndorf a. N. sowie Epfendorf wurden zu einer Besichtigung an den Windpark Hohenlochen gemeinsam mit dem Projektteam eingeladen.