Aktuelles
Neuigkeiten über badenovaWÄRMEPLUS und unsere Projekte
-
30 Tonnen Hilfe für Lviv
Vom Sammellager auf dem badenova Betriebsgelände in Freiburg sind in den vergangenen Monaten rund 30 Tonnen Hilfsgüter in mehreren Spezialtransporten Richtung Ukraine auf den Weg gebracht worden. Das Sammellager hat badenova für die Stadt Freiburg eingerichtet.
-
Neubaugebiet klimaneutral
Das Neubaugebiet „Hühnerbünd II“ in Kehl-Neumühl könnte mit finanzieller Hilfe des badenova Innovationsfonds zur Blaupause für viele künftige Neubaugebiete auch in anderen Kommunen werden. Das Vorha...
-
Buntes Kunstwerk vor der Schwarzwaldmilch
Am vergangenen Montag, den 25.07.2022, haben Auszubildene der badenova und der Schwarzwaldmilch mit dem Künstler Inzoolo eine Trafostation in der Eschholzstraße zu einem echten Kunstwerk umgewandelt...
-
Großer Erfolg für badenovaWÄRMEPLUS
badenovas Wärmetochter badenovaWÄRMEPLUS hat die europaweite Ausschreibung zur Wärmeversorgung des künftigen Wohngebietes „Kleineschholz“ in Freiburg gewonnen. Es handelt sich um ein neues Quartier ...
-
Erfolgreich mit erster grüner Finanzierung
Zur Finanzierung von Energiewende- und allgemeinen Infrastrukturmaßnahmen warb badenova im Rahmen eines „grünen Schuldscheins“ bei Investoren um Millionenbeträge. „Dass wir in der aktuell schwierige...
-
Solardach des Europa-Park Stadions eingeweiht
Im Rahmen der Saisoneröffnung des Sportclub Freiburg haben der Sportclub und badenova im Europa-Park Stadion das neue Solardach feierlich eingeweiht. In der Pause zwischen zwei Freundschaftsspielen ...
-
Anschluss des Gewerbegebiets Gaisgraben lll an das Fernwärmenetz
Der regionale Energie- und Umweltdienstleister badenova investiert erneut in die Versorgungsinfrastruktur der Stadt Staufen und verlegt im Zeitraum vom 18. Juli 2022 bis voraussichtlich Mitte Septem...
-
Bürgermeister kicken gegen badenova
Bereits zum 17. Mal spielt die Fußballmannschaften der südbadischen Bürgermeister gegen die Mannschaft von badenova. Das Fußballspiel beginnt am Donnerstag, 21. Juli um 18 Uhr im Dreisamstadion des ...
-
BadenCampus TestCommunity gegründet - Teilnehmer gesucht
Im Rahmen des europäischen Forschungsprojekts ENCHANT haben der regionale Energie- und Umweltdienstleister badenova und sein Startup-Zentrum BadenCampus eine TestCommunity gegründet und suchen ab so...
-
Trinationale Wasserstoff-Initiative
Grüner Wasserstoff kann einen wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz leisten: als Kraftstoff für Fahrzeuge, Rohstoff für die Industrie oder Brennstoff für Heizungen. Zudem kann er helfen, unabhängiger...